Der Schweizer Architekt Valerio versteht sich als ein Architekt, der in Räumen denkt. Dabei versteht er sich als Kulturträger, nicht als ein politisch Agierender. Er arbeitet unabhängig und ist davon überzeugt, dass heutige Architektur nur durch die Erfahrung des Raumes machbar ist. In der vorliegenden Ausgabe werden 15 seiner unkonventionellen Bauten mitsamt ihres Entstehungsprozesses und eines Kommentars von Olgiati selbst vorgestellt, darunter Pearling Site in Bahrain, Torre San Felipe in Lima, der Céline flagship store in Miamii und die Schauenberg Schule in Zürich.