; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Kathrin Linkersdorff | Works

Artikelnr.: 214466
Autor/Hrsg. Taubhorn, Ingo
Artikeltyp Titel
Herausgeber Taubhorn, Ingo
Erscheinungsjahr 2024
Seiten 198 Seiten, mit 120 Abb.
Format GEB 23 x 27 cm
Sprache deutsch / englisch
Produktart Bücher
Verlag Markus Hartmann Projects Verlag
AktVKPreisNettoManuell 44,86
AktVKPreisNettoUSDManuell 50,2
ISBN/ISSN 9783960701071
ISBN_MitManuell 978-3-96070-107-1
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Kathrin Linkersdorffs faszinierende großformatigen Arbeiten bewegen sich zwischen Kunst und Wissenschaft. Mit Experimenten, in denen sie das Wesen von Pflanzen und ihren Strukturen und Texturen ergründet, bewegt sie sich an der Schnittstelle zur Botanik und Mikrobiologie. So setzt sie gezielt Prozesse des Zerfalls in Gang, um die innere Struktur von Blumen und anderen Pflanzen freizulegen. Den sichtbar gewordenen Bauplan hält sie in inszenierten Fotografien fest. Ihr Denken und die Ästhetik der Bilder wurzeln im japanischen Konzept des Wabi Sabi, demzufolge Schönheit die Akzeptanz von Vergänglichkeit, Unvollkommenheit und Verletzlichkeit ist. Dieses Buch stellt neben ihrer ersten Werkgruppe, den bisher unveröffentlichten frühen Werkgruppen Re-Naissance, Wabi-Sabi, Floriszenzen, neue Bilder der "Fairies" und erste, ganz aktuelle Arbeiten aus der "Microverse" Serie vor. Für diese, noch in der experimentellen Phase befindlichen Werkgruppe, arbeitet sie mit Prof. Regine Hengge und dem Institut für Mikrobiologie der Humboldt Universität Berlin zusammen.

Sicherheitshinweis:
Markus Hartmann Projects Verlag
Breitscheidstr. 48
70176 Stuttgart
info@hartmannprojects.com
 
48,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-4 Tage *
Beliebte Begriffe