 |
Tunnelbau  |
|
Bauprozesse und Bauverfahren des Tunnelbaus E-Bookvon Gerhard Girmscheid | Die erfolgreiche Durchführung eines Tunnelprojekts ist von der Wahl des Bauverfahrens und der baubetrieblichen Abwicklung abhängig. In diesem Buch werden ausgehend von der geologischen Situation Bauverfahren und alle zu beachtenden baubetrieblichen Arbeitsschritte erläutert. |
| » mehr | Best.-Nr. 129904 | 129,99 EUR | |
|
| Tunnelbau  | |
Bauprozesse und Bauverfahren im Tunnelbauvon Gerhard Girmscheid | Die erfolgreiche Durchführung eines Tunnelprojekts ist von der Wahl des Bauverfahrens und der baubetrieblichen Abwicklung abhängig. In diesem Buch werden ausgehend von der geologischen Situation Bauverfahren und alle zu beachtenden baubetrieblichen Arbeitsschritte erläutert. |
| » mehr | Best.-Nr. 128772 | 149,00 EUR | |
|
| Bauphysik - Brandschutz  | |
Brandschutz-Praxis in Tunnelbauten Brandverhalten - Brandschutzmaßnahmen - Sanierung. Mit Projektbeispielen und Auswertung von Laborversuchenvon Ulrich Schneider | Die spektakulären Brände in großen Tunneln in den letzten Jahren zeigen die Aktualität dieses Buches. Anhand von konkreten Tunnelbränden werden Brandverlauf, Brandschäden sowie die Sanierung bzw. Instandsetzung von Tunnelkonstruktionen dargestellt. Laborversuche zum Brandverhalten von Tunnelinnenschalen in Beton runden das Buch ab. |
| » mehr | Best.-Nr. 112092 | 59,00 EUR | |
|
| Sachmonografien  | |
Der Gotthard Landscape - Myths - TechnologyHrsg. Marianne Burkhalter, Christian Sumi | Alles Wissen über die bedeutende Gebirgsregion Gotthard
Der Gotthard ist seit historischen Zeiten das Wasserschloss und Zentralmassiv des europäischen Alpenraums. Er ist mythenumwoben, zivilisationsgetrieben und einem permanenten landschaftlichen Transformationsprozess ausgesetzt. Über fünf Jahre analysierten Marianne Burkhalter und Christian Sumi im Rahmen des Swiss Cooperation Programme in Architecture SCPA zusammen mit namhaften Experten das Gotthardgebiet. Das Projekt verbindet kartografische Forschungen, die geschichtliche Aufarbeitung technischer Entwicklungsprozesse, den sozialen und architektonischen Wandel und kulturwissenschaftliche Essays zum Brennpunkt Gotthard. Die mehr als 30 grosszügig illustrierten und in der jeweiligen Originalsprache Deutsch, Englisch oder Italienisch wiedergegebenen Essays lassen eine Enzyklopädie des Wissens und einen opulenten Bildatlas zur Wahrnehmung, Reflexion und Konstruktion der Landschaft Gotthard von immensem Reichtum entstehen. Enthalten ist auch eine Pointcloud-Darstellung der Gotthardregion auf DVD, die einen virtuellen Flug über die alpine Landschaft mit all ihren Unebenheiten, Abgründen, Erhebungen, aber auch über technische Errungenschaften wie die Eisenbahnstrecken und die Autobahn ermöglicht. Mit Beiträgen von Silvio Ammann, Silvia Beretta, Marianne Burkhalter, Jakob Burkhardt, Lorenza Boschetti Cambin, Raffaella Carobbio, Laura Ceriolo, Jürg Conzett, Dario Ganzetti, Urs Fanger, Simone Garlandini, Jean-Lucien Gay, Christophe Girot, Albert Kirchengast, Karl Kronig, Jachen Könz, Rahel Lämmler, Massimo Laffranchi, Luigi Lorenzetti, Ricco Maggi, David Mauro, James Melsom, Stefano Miccoli, Mario Monotti, Ákos Moravánszky, Marco Pogacnik, Andrea Porrini, Dunja Richter, Anna Schindler, Lukasz Stanek, Sebastian Stich, Flavio Stroppini, Christian Sumi, Gian Paolo Torricelli, Martina Voser, Pascal Werner und Christian Zellweger. |
| » mehr | Best.-Nr. 134643 | 97,00 EUR | |
|
| Tunnelbau  | |
Der Tunnel Gotthard-Gottardovon Maurice Schobinger | Der Fotograf Maurice Schobinger dokumentiert mit seiner Kamera die Arbeiten des Gotthard Basistunnels seit 1999. Die Fotografien zu diesem Buch wurden sehr sorgfältig aus seinem riesigen Archiv ausgesucht. Sie haben keinen dokumentarischen Charakter, sie sollen vielmehr die Atmosphäre im Innern, die Komplexität aber auch die Aesthetik des Arbeitsprozesses aufzeigen. Die Publikation wird zu einer künstlerischen Hommage dieses monumentalen Bauwerkes und unterscheidet sich dadurch von anderen Publikationen die zur Eröffnung erscheinen werden. |
| » mehr | Best.-Nr. 135216 | 45,00 EUR | |
|
| Tunnelbau  | |
Empfehlungen zu Dichtungssystemen im Tunnelbau EAG-EDT | Die Empfehlungen dokumentieren den Stand der Technik in der Bemessung, Auswahl, Anwendung und Prüfung von Geokunststoffen im Tunnelbau und sind vom Arbeitskreis AK 5.1 "Kunststoffe in der Geotechnik und im Wasserbau" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) erstellt worden. Das Buch behandelt Dichtungssysteme mit Kunststoffdichtungsbahnen für Tunnel in geschlossener und offener Bauweise sowie für sonstige unterirdische Bauwerke und dient als Leitfaden für Bauherren, Planer und Ausführende. Entwicklungen in relevanten Regelwerken und Normen, Projekterfahrungen sowie Weiterentwicklungen und anwendungsbezogene Forschungserkenntnisse seit Erscheinen der ersten Auflage im Jahr 2005 wurden in diese 2. Auflage der "Empfehlungen zu Dichtungssystemen im Tunnelbau EAG-EDT" eingearbeitet. Fallbeispiele ergänzen die Ausführungen. |
| » mehr | Best.-Nr. 137899 | 59,00 EUR | |
|
| Tunnelbau  | |
Faszination Tunnelbau Geschichte und Geschichten - Ein Sachbuchvon Bernhard Maidl | Der Tunnelbau ist eine der interessantesten, aber auch schwierigsten Ingenieurdisziplinen. Er vereinigt Theorie und Praxis zu einer eigenen interdisziplinären Ingenieurbaukunst. Das Buch zeigt die fortlaufende Entwicklung der Vortriebsmethoden und der dazu benötigten Geräte seit Mitte des 19. Jahrhunderts auf und geht auch dabei auch auf die aus dem Bergbau übernommenen Erkenntnisse ein. Tunnelprojekte faszinieren die Menschheit seit jeher. Die gefahrvolle Arbeit der Mineure wird respektvoll anerkannt und die eingesetzte Maschinentechnik bewundert. Der Tunnelbau wird auch immer wieder in der darstellenden Kunst behandelt. Das vorliegende Buch befasst sich daher nicht nur mit der Technik, sondern bereitet auch die Themenbereiche Religion, Kunst, Film, Literatur und Kultur im, mit und für den Tunnelbau auf. Das vorliegende Werk ist ein Sachbuch für den Tunnelbau, das sich ausdrücklich auch an den interessierten Nichtfachmann richtet. |
| » mehr | Best.-Nr. 133370 | 49,90 EUR | |
|
| Tunnelbau  | |
Fels- und Tunnelbau II Verfahren und Kenngrößen - Technologie und Umwelt - Vortrieb und Sicherung - Baustoffe und Eigenschaftenvon Klaus Eichler | Aus dem Inhalt: Vortriebsverfahren im untertägigen Tunnelbau: Eine Übersicht - Mikrotunnelbau: Voraussetzungen und Anwendungsbeispiele - Geologisch-geotechnische Grundlagen der Gebirgsklassifizierung im Fels - Geologisch-geotechnische Grundlagen der Gebirgslösung im Fels - Verwendung von Bentonitsuspensionen als Stütz- und Fördermedium beim Tunnelbau - Spritzbeton: Bindemitteltechnologie, Verfahrenstechnik und Spritzbetoneigenschaften - Selbstbohranker und ihre Anwendungen beim bergmännischen Vortrieb - Einsatzmöglichkeiten von zementgebundenen Baustoffen - Brandschutzmaßnahmen im Tunnelbau |
| » mehr | Best.-Nr. 128123 | 64,00 EUR | |
|
| Tunnelbau  | |
Handbook of Tunnel Engineering I Structures and Methodsvon Bernhard Maidl, Markus Thewes, Ulrich Maidl | Der Band 1 'Konstruktionen und Bauverfahren' stellt die Bauverfahrenstechnik als konstruktives Gebiet für den Tunnelbau in den Vordergrund. Sicherungsmaterialien und Konstruktionen, Ausbruchs- und Vortriebsverfahren sowie ihre Entwicklungstendenzen werden behandelt. |
| » mehr | Best.-Nr. 128859 | 89,90 EUR | |
|
| Tunnelbau  | |
Handbook of Tunnel Engineering II Basics and Additional Services for Design and Constructionvon Bernhard Maidl, Markus Thewes, Ulrich Maidl | Der Ingenieurtunnelbau ist einer der ältesten, interessantesten, aber auch schwierigsten Ingenieurdisziplinen und erfordert theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung in Geologie, Geomechanik, Statik, Massivbau, Maschinentechnik, Bauverfahrenstechnik und Baumanagement. Das zweibändige "Handbuch des Tunnel- und Stollenbaus" gilt seit 30 Jahren in der deutschsprachigen Fachwelt als Standardwerk für Lehre und Praxis. Die vorliegende englische Ausgabe basiert auf einer überarbeiteten und angepassten Fassung der dritten deutschen Auflage und ist auf dem heutigen Stand der Kenntnisse. Das Buch erscheint in zwei Bänden, wobei sich der erste Band den mehr praktischen Themen von Konstruktion und Bauverfahren im Sprengvortrieb und maschinellen Vortrieb widmet. Der zweite Band widmet sich sowohl theoretischen Themen wie Planungsgrundsätze als auch praktischen Belangen der Baustellenabwicklung sowie Fragen der Ausschreibung, Vergabe und Vertrag. |
| » mehr | Best.-Nr. 129429 | 89,90 EUR | |
|
| Tunnelbau  | |
Handbook of Tunnelengineering I + II Kombivon B. Maidl, U. Thewes, U. Maidl | Der Ingenieurtunnelbau ist einer der ältesten, interessantesten, aber auch schwierigsten Ingenieurdisziplinen und erfordert theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung in Geologie, Geomechanik, Statik, Massivbau, Maschinentechnik, Bauverfahrenstechnik und Baumanagement. Das zweibändige "Handbuch des Tunnel- und Stollenbaus" gilt seit 30 Jahren in der deutschsprachigen Fachwelt als Standardwerk für Lehre und Praxis. Die vorliegende englische Ausgabe basiert auf einer überarbeiteten und angepassten Fassung der dritten deutschen Auflage und ist auf dem heutigen Stand der Kenntnisse. Das Buch erscheint in zwei Bänden, wobei sich der erste Band den mehr praktischen Themen von Konstruktion und Bauverfahren im Sprengvortrieb und maschinellen Vortrieb widmet. Zudem wird der Vortrieb kleiner Querschnitte, Belüftung behandelt. Der zweite Band befasst sich sowohl mit theoretischen Themen wie Planungsgrundsätze, Ingenieurgeologie, Tunnelstatik und messtechnischer Überwachung als auch mit praktischen Belangen der Baustellenabwicklung und Wasserhaltung, Abdichtung und Terminplanung sowie Fragen der Ausschreibung, Vergabe und Vertrag, Datenmanagement und Prozess-Controlling. In allen Kapiteln beider Bände werden Beispiele aus der Praxis vorgestellt. |
| » mehr | Best.-Nr. 129430 | 149,00 EUR | |
|
| Tunnelbau  | |
Handbuch des Tunnel- und Stollenbaus Band I: Konstruktionen und Verfahrenvon Bernhard Maidl | Fast 20 Jahre nach dem Erscheinen des Handbuches für den Tunnel- und Stollenbau und rund 10 Jahre nach der zweiten Auflage war für die 3. Auflage eine komplette Neubearbeitung erforerlich. Im konventionellen Vortrieb waren es vorwiegend die Voraussicherungen mit Rohrschirmen und Hochdruckinjektionen mit denen die Anwendungsgrenzen mit größeren Querschnitten für eine bessere Mechanisierung erweitert wurden. Im maschinellen Vortrieb ist ein noch stärkerer Entwicklungsschub aufgrund der vielfältigen Erfahrungen eingetreten, die mit den zunehmenden Einsätzen verbunden sind. Besonders erwähnenswert sind die Entwicklungen mit den Sicherungsmöglichkeiten direkt hinter den Tunnelbohrmaschinen. |
| » mehr | Best.-Nr. 103266 | 79,00 EUR | |
|
| Tunnelbau  | | | » mehr | Best.-Nr. 103267 | 79,00 EUR | |
|
| Tunnelbau  | | | » mehr | Best.-Nr. 129340 | 45,00 EUR | |
|
| Tunnelbau  | |
Hardrock Tunnel Boring Machinesvon Bernhard Maidl, Leonhard Schmid | This book covers the fundamentals of tunneling machine technology, treating methods of rock classification for the machinery concerned as well as legal issues. |
| » mehr | Best.-Nr. 112510 | 104,90 EUR | |
|
| Tunnelbau  | |
Maschineller Tunnelbau im Schildvortriebvon Bernhard Maindl | Das Buch stellt den neuesten Stand der Technik des maschinellen Schildvortriebes und die unterschiedlichen Maschinenarten vor und gibt Berechnungsansätze und Konstruktionshinweise. Weitere Kapitel befassen sich mit den Abbauwerkzeugen, den Fördereinrichtungen, der Tunnelsicherung, der Vermessung und Steuerung sowie der Arbeitssicherheit. Ferner wird ausführlich auf die vertraglichen Aspekte und das Prozess-Controlling eingegangen.
Aus dem Inhalt: 1. Einführung 2. Hohlraumstützung und Setzungen 3. Konstruktion und Berechnungsansätze 4. Abbauwerkzeuge und Abbauverfahren 5. Fördereinrichtungen 6. Tunnelauskleidung 7. Schildschwanzdichtung, Verpress- und Injektionsverfahren 8. Offene Schilde 9. Druckluftschilde 10. Flüssigkeitsschilde 11. Erddruckschilde 12. Kombinierte Schilde 13. Sonderschilde und Sonderverfahren 14. Steuerbare Verfahren für den Mikrotunnelbau 15. Vermessung und Steuerung 16. Arbeitssicherheit 17. Partnerschaftliche Vertragsmodelle und Bauabwicklung 18. Prozess-Controlling und Datenmanagement 19. Neue Empfehlungen des DAUB, Schildvortrieb
Literaturverzeichnis Stichwortverzeichnis |
| » mehr | Best.-Nr. 121852 | 119,00 EUR | |
|
| Tunnelbau  | | | » mehr | Best.-Nr. 125068 | 124,00 EUR | |
|
| Tunnelbau  | |
Projektierung und Bau von Tunneln Analysegestützte Gebirgsbeherrschung nach der Tunnelbaumethode ADECO-RSvon Pietro Lunardi | Das Buch beschreibt die ADECO-RS-Methode zur erfolgreichen Projektierung und Durchführung des Tunnelbaus. Mit diesem Konzept der „beherrschten Gebirgsverformung“ können Tunnelbauten auch unter schwierigen Spannungs-Dehnungs-Bedingungen in industriellem Maßstab erfolgreich umgesetzt werden.Der Autor erläutert ausführlich die einzelnen Phasen der Projektierung und Bauausführung nach der ADECO-RS-Methode. Ergänzt wird das Werk durch die Beschreibung der bedeutendsten Tunnelbauvorhaben der letzten Jahre sowie durch ein Glossar. Es enthält zahlreiche Abbildungen und Fotografien. |
| » mehr | Best.-Nr. 135174 | 129,00 EUR | |
|
| Spezialtiefbau  | |
Rohrvortrieb Durchpressungen begehbarer Leitungenvon Hermann Schad, Tobias Bräutigam | Die unterirdische Bauweise gewinnt im Kanal- und Leitungsbau an Bedeutung. Der Rohrvortrieb lässt sich an die Randbedingungen anpassen. Die Fortschritte in der Maschinen- und Steuerungstechnik haben den kostengünstigen und umweltschonenden Einsatz der Durchpresstechnik erweitert. |
| » mehr | Best.-Nr. 117741 | 64,00 EUR | |
|
| Spezialtiefbau  | |
Rohrvortriebs- und Horizontalspülbohrarbeiten Kommentar zu VOB/C: ATV DIN 18319 und ATV DIN 18324von Michael Hentrich | Mit Rohrvortriebs- und Horizontalspülbohrarbeiten stehen für alle Bauverfahren des grabenlosen Leitungsbaus allgemeine technische Vertragsbedingungen für VOB-Verträge zur Verfügung. Der Beuth Kommentar Rohrvortriebs- und Horizontalspülarbeiten beinhaltet die komplett überarbeitete ATV DIN 18319 Rohrvortriebsarbeiten sowie die erstmals erscheinenden ATV DIN 18324 Horizontalspülbohrarbeiten.
Aus dem Inhalt: - Überblick über die Bauverfahrenstechnik des Rohrvortriebs und des Horizontalspülbohrens - Einführung in die Systematik der Baugrunderkundung und -beschreibung für grabenlose Bauverfahren
Dieser Kommentar richtet sich an Planer, Baugrundgutachter, Auftraggeber, Auftragnehmer, Sachverständige und Juristen über die wichtigsten Änderungen in der ATV DIN 18319 Rohrvortriebsarbeiten und erläutert die Anforderungen der neuen ATV DIN 18324 Horizontalspülbohrarbeiten. |
| » mehr | Best.-Nr. 133702 | 48,00 EUR | |
|
| Seiten |1|2| |
|
|
|
|
|
 |
|