In diesem Buch werden wasser- und umweltrechtliche Vorschriften, die bei Errichtung, Umbau und Betrieb von Kläranlagen beachtet werden müssen, aufgeführt und anschaulich am konkreten Beispiel dargelegt. Dabei wird die aktuelle Gesetzgebungbetrachtet, aber auch die Gesetzeslage der vergangenen zweiJahrzehnte mit den daraus resultierenden Folgen einbezogen.Weiter erläutert der Autor detailliert verfahrenstechnischeAspekte anhand einer vorhandenen Kaskadennitrifikation und benennt die wesentlichen Einflussgrößen zur Optimierung von Belebungsstufen. Der Leser soll nicht nur Einzelaspekte erfahren, sondern vor allem eine Gesamtschau der unterschiedlichen Parameter erhalten. Planern, Ingenieuren, Betreibern von Anlagen, Werkleitern - praktisch allen für Kläranlagen Verantwortlichen wird ein umfassender Leitfaden an die Hand gegeben. Für das Betriebspersonal werden Handlungsanweisungen sowie betriebliche Umschaltpunkte definiert. Auf Grund der anschaulichen Darstellung verschafft das Buch auch nichttechnischen Beschäftigten in Verwaltung und Behörden einen leicht nachvollziehbaren Überblick über Planungsinstrumente in der Klärtechnik.
Sicherheitshinweis:
Fachbuchhandlung Karl Krämer
Rotebühlstr. 42
70178 Stuttgart.
info@karl-kraemer.de