; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Bauteile wiederverwenden

Ein Kompendium zum zirkulären Bauen
Artikelnr.: 209468
Autor/Hrsg. Brandi, Guido / Sonderegger, Andreas / Stricker, Eva
Artikeltyp Titel
Autor(en) Brandi, Guido / Sonderegger, Andreas / Stricker, Eva
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 344 Seiten, ca. 300 farbige und 50 s/w-Abbildungen
Format GEB 21,5 x 28,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Park Books
AktVKPreisNettoManuell 54,21
AktVKPreisNettoUSDManuell 60,7
ISBN/ISSN 9783038602590
ISBN_MitManuell 978-3-03860-259-0
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Das Bauen mit wiederverwendeten Bauteilen ist derzeit eines der meistbeachteten Phänomene der europäischen Architekturdiskussion. Wenn Bauelemente, die noch jahrzehntelang halten, nicht zerstört, sondern für neue Bauten wiederverwendet werden, spart das nicht nur Ressourcen. Es reduziert auch drastisch den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen in der Erstellungsphase von Bauten. Dieses sogenannte zirkuläre Bauen bringt eine Vielzahl ganz unterschiedlicher Fragen mit sich - von technischen und energetischen bis hin zu rechtlichen Aspekten. Dies gilt in der Gegenwart noch vermehrt, obwohl das Phänomen selbst auf eine uralte Traditionslinie zurückblickt - schon vor Jahrtausenden wurden verfallende Bauten für neue Bautätigkeit ausgeschlachtet. Dieses Buch bietet ein umfassendes Kompendium, das allen Fragen zur Wiederverwendung von Bauteilen im Detail nachgeht. Sie werden anhand eines konkreten Beispiels durchgespielt: der Kopfbau K 118 auf dem Winterthurer Lagerplatz, das bislang grösste Gebäude der Schweiz, das mehrheitlich aus wiederverwendeten Bauteilen besteht. Seit 2018 wird dieses einmalige Pilotprojekt im Rahmen eines interdisziplinären Forschungsprojekts hinsichtlich architektonisch-konstruktiver, energetischer, ökonomischer, prozessualer und rechtlicher Fragen ausgewertet. Alle Ergebnisse sind in diesem Buch versammelt und inhaltlich wie visuell auf höchst anschauliche Weise aufbereitet.Mit Beiträgen von Andreas Abegg, Marc Angst, Oya Atalay Franck, Guido Brandi, Barbara Buser, Arne van de Capelle, Michael Eidenbenz, Nathanea Elte, Deborah Fehlmann, Michael Ghyoot, Pascal Hentschel, Meinrad Huser, Marc Loeliger, Michel Massmünster, Annatina Menn, Ákos Moravánszky, Kerstin Müller, Andreas Oefner, Katrin Pfäffli, Michael Pöll, Tina Puffert, François Renaud, Barbara Rentsch, Oliver Seidel, Andreas Sonderegger, Eva Stricker, Cyrille Veron und Barbara Zeleny.

Sicherheitshinweis:
Park Books
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
P.O. Box 2021
37010 Göttingen
info@gva-verlage.de
 
58,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: 2-4 Tage *
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Sortenrein Bauen

Methode - Material - Konstruktion
Methode - Material - Konstruktion
79,90 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 214250
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

Pisé. Stampflehm - Tadition und Potenzial.

89,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 205511
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

Faustformeln und Faustwerte für Tragwerke im Hochbau

Geschossbauten - Konstruktionen - Hallen
Geschossbauten - Konstruktionen - Hallen
39,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 204234
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe