; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

BIM-Ratgeber für Bauunternehmer E-BOOK

Grundlagen, Potenziale, erste Schritte
Artikelnr.: 136730
Autor/Hrsg. Diaz, Joaquin / Silbe, Katja
Artikeluntertyp ebook
Artikeltyp Titel
Herausgeber Diaz, Joaquin / Silbe, Katja
Erscheinungsjahr 2017
Seiten 149 Seiten, Adobe DRM (benötigt Adobe Digital Editions)
Format PDF
Produktart E-Books
Verlag Rudolf Müller
AktVKPreisNettoManuell 40,19
AktVKPreisNettoUSDManuell 45,0
ISBN/ISSN 9783481035679
ISBN_MitManuell 978-3-481-03567-9
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Der "BIM-Ratgeber für Bauunternehmer" ist ein Leitfaden zur Einführung von BIM in kleinen und mittelgroßen Bauunternehmen.

Im ersten Teil des Buches wird erläutert, was Building Information Modeling bzw. Building Information Management (BIM) ist und worin sich die BIM-Arbeitsweise vombisherigen Planen und Bauen unterscheidet. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Potenziale für kleine und mittelgroße Unternehmen gelegt. Im Weiteren werden typische Einsatzmöglichkeiten und Anwendungsgebiete beschrieben, in denen zeitnah erste Erfolge mit BIM realisiert werden können.
Nachdem die wesentlichen Bestandteile der BIM-Arbeitsweise dargestellt und mit Beispielen und Abbildungen erläutert wurden, beschäftigen sich die weiteren Kapitel mit den grundsätzlichenVoraussetzungen, um die BIM-Arbeitsweise in Bauunternehmen einführen und effizient nutzen zu können. Die Anforderungen an Hardware, Software, Datenformate, Datenübergabe, Datennutzung sowie an das Vorgehen beim Modeling und der Datenintegration werden ebenso beschrieben wie die grundlegenden Anforderungen an die Projektstruktur, die Organisation sowie an die Projektbeteiligten. Weiterhin wird die prinzipielle Handhabung des modellbasierten Arbeitens behandelt, um hierauf aufbauend praktische Anleitungen für das modellbasierte Arbeiten in den Bereichen Modeling, Kostenplanung, Ausschreibung, Vergabe, Kalkulation, Bauauftragsrechnung, Kostensimulation, Terminplanung, Bauablaufsimulation, Abrechnung, Beschaffung,Controlling und Dokumentation zu geben. Zudem werden die rechtlichen Auswirkungen des BIM-Einsatzes erklärt. Dabei erfolgt eine grundsätzliche rechtliche Einordnung des Bauvertrages und der Pflichten der Vertragspartner im Rahmen von BIM. Betrachtet werden die Leistungspflichten, die Vergütung, dieFolgen für das Nachtragsmanagement, das Urheberrecht und die Haftung der Parteien. Schließlich folgt ein Ausblick auf weitere Ausbaustufen der Anwendung von BIM und Hinweise auf weiterführende Qualifizierungsmöglichkeiten.

Sicherheitshinweis:
Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 84
50933 Köln
rudolf-mueller@vuservice.de
 
43,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Kein Versand notwendig
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bauverzögerung und Leistungsänderung

Rechtliche und baubetriebliche Probleme und ihre Lösungen
Rechtliche und baubetriebliche Probleme und ihre Lösungen
149,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 206574
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

AHO - Heft 11 - Leistungen Building Information Modeling

Die BIM-Methode im Planungsprozess der HOAI
Die BIM-Methode im Planungsprozess der HOAI
24,80 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 203019
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

BKI Objektdaten Altbau A11 inkl. CD-ROM

Kosten abgerechneter Bauwerke
Kosten abgerechneter Bauwerke
99,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 201457
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe