Schroff ins Meer stürzende Felsen und kunstvoll kultivierte Terrassen mit den berühmten Amalfi-Zitronen – Dieter Richter erzählt die schillernde Geschichte der Amalfi-Küste von der Antike bis heute. Eine Liebeserklärung an eines der großen Wunder Italiens.
Wer kennt die Gegend zwischen Neapel und Salerno besser als Dieter Richter? Jahrzehntelang hat er darüber geforscht, in Büchern und vor Ort, jeden Winkel hat er bereist. Er hat mit den Menschen gesprochen, ihre Küche probiert, und er hat sich ausgiebig mit der Geschichte dieser Region befasst. Er liebt die ansässigen Autoren ebenso wie die dortigen Sehenswürdigkeiten und Bräuche.
Mit Hingabe erzählt er von der Amalfi-Küste als einem der großen Wunder Italiens. Trotz der unwirtlichen Felsen ließen sich dort schon in der Antike die ersten Ansiedler nieder. Die Höhlen boten Schlupfwinkel für Piraten. Später beherrschten die Schiffe Amalfis, der ältesten Seerepublik Italiens, den Handel mit dem Orient.
Sicherheitshinweis:
Verlag Klaus Wagenbach GmbH
Emser Str. 40/41
10719 Berlin
mail@wagenbach.de