; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Design als Haltung

Handlungsfelder jenseits des Kommerziellen
Artikelnr.: 217000
Autor/Hrsg. Herlo, Bianca / Brückner, Ulrike
Artikeltyp Titel
Autor(en) Herlo, Bianca / Brückner, Ulrike
Erscheinungsjahr 2024
Seiten 196 Seiten, zahlr. Abb.
Format SCHW.BR 14,5 x 21,9 cm
Produktart Bücher
Verlag Hermann Schmidt Verlag
AktVKPreisNettoManuell 32,71
AktVKPreisNettoUSDManuell 36,6
ISBN/ISSN 9783874399777
ISBN_MitManuell 978-3-87439-977-7
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Ulrike Brückner und Bianca Herlo erschließen Designer:innen neue Handlungsfelder jenseits des Kommerziellen. Die beiden Professorinnen treten an, den Designbegriff umfassender zu definieren und Designer:innen zu ermutigen, eine lebenswertere Umwelt und Gesellschaft mit zu gestalten. Anhand unzähliger Beispiele aus Social Design, freien Kunstprojekten, Protestaktionen und kooperativen Initiativen zeigen sie auf, dass Gestaltung weit mehr ist als Websites und Werbung, Editorial und Ästhetik. Wenn Design sich nicht länger ausschließlich als Dienstleistung versteht, kann es ein wirkmächtiges Instrument sein: in der Gestaltung von Politik und Gesellschaft, der Welt, in der wir leben und der Art und Weise, wie wir miteinander leben.

Vom Dienstleistungsdesign zum Social Design

In der Vergangenheit war Design stark darauf ausgerichtet, Bedürfnisse zu wecken und Konsum anzukurbeln. Dieser Designbegriff entspringt dem Geist des Wirtschaftswunders und fand seinen Höhepunkt in der Zeit der New Economy, überbordender Aktienmärkte und neoliberaler Wirtschaftssysteme. Heute schauen wir mit Schrecken auf die »Nebenwirkungen« dieses Wirtschaftens: Umweltzerstörung und Klimakrise, die Spaltung der Gesellschaft und ein dramatisches Auseinanderklaffen zwischen Arm und Reich sowie ein Erstarken der radikalen politischen Ränder. Zeit, neue Wege einzuschlagen!

Design und Gesellschaft stehen in einer engen Wechselbeziehung.

Gestaltung beeinflusst, wie Menschen miteinander umgehen und wie sie sich in der gestalteten Umwelt verhalten. Dieses Buch ebnet den Weg für ein neues Designverständnis, das ergebnisoffen und integrierend den Prozess in den Fokus stellt, sich am Miteinander orientiert und nicht dem Turbokapitalismus dient.

Weil Gestaltung die Welt zum Positiven verändern kann. Und weil Design, so verstanden, dem Leben mehr Sinn gibt.

Dieses Buch macht Lust, sich zu engagieren, neue Wege einzuschlagen und die kreative Energie nicht nur in den Dienst der Auftraggeber:innen zu stecken, sondern gemeinsam mit Gleichgesinnten kreative Interventionen zu starten, Protest Form zu geben, ein Projekt im Social Design anzugehen oder eine Stadtteil-Initiative ins Leben zu rufen. Wer, wenn nicht wir Kreativen, könnte Impulse geben, neu zu denken. Und dass das alte Denken uns in eine Sackgasse geführt hat, dran kann eigentlich kein Zweifel mehr bestehen.

Sicherheitshinweis:
Hermann Schmidt GmbH + Co
Verlag
Gonsenheimer Str. 56
55126 Mainz
info@verlag-hermann-schmi
 
35,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-4 Werktage*
Beliebte Begriffe