; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Die Baumgartnerhäuser

Basel 1926-1938
Artikelnr.: 212993
Autor/Hrsg. Zünd, Marco / Zophoniasson, Ulrike / Brandenberger, Rebekka
Artikeltyp Titel
Herausgeber Zophoniasson, Ulrike / Zünd, Marco / Brandenberger, Rebekka
Erscheinungsjahr 2023
Auflage 3. Auflage
Seiten 144 Seiten, 93 s/w., 40 Farbabb. u. 4 Tabellen
Format GEB 24,5 x 22,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 42,99
AktVKPreisNettoUSDManuell 48,1
ISBN/ISSN 9783035626933
ISBN_MitManuell 978-3-0356-2693-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Wohnqualität und Urbanität - Baumgartnerhäuser in Basel Zwischen 1926 und 1938 erstellte die Baufirma Baumgartner & Hindermann in Basel rund 300 Mehrfamilienhäuser, die sich in fünf Quartieren ringförmig um das Stadtzentrum gruppieren. Als "Baumgartnerhäuser" sind sie bis heute in Basel ein Begriff: Man schätzt ihre selbstverständliche städtebauliche Einordnung und die hohe Wohnqualität, die sich in den gut proportionierten, polyvalenten Räumen und der soliden Materialisierung manifestiert. Diese detailreiche Dokumentation zeigt, dass sich unternehmerische Beweggründe, eine Rationalisierung des Entwurfs- und Bauprozesses und gute Architektur nicht widersprechen müssen. Hier entstand eine Serie von auch nach heutigen Maßstäben beispielhaften Wohnblöcken, die bewusst dem "Mittelmaß" folgten und doch eine hoch entwickelte Urbanität und Qualität erreichten. Einzige umfangreiche Monografie über die Baumgartnerhäuser in Basel Wieder lieferbar in der 3. Auflage: Historische Dokumentation zu einer Serie erfolgreicher Mehrfamilienhäuser Noch heute maßstabsetzend betreffend Wohnqualität und Urbanität.

Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
46,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe