; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Emojisierung

Eine historische und semiotische Studie zu Emojis
Artikelnr.: 215000
Autor/Hrsg. Deborah, Enzmann
Artikeltyp Titel
Autor(en) Deborah, Enzmann
Erscheinungsjahr 2023
Seiten 172 Seiten
Format GEB 14,2 x 19,4 cm
Produktart Bücher
Verlag Braun Publishing / Niggli Verlag
AktVKPreisNettoManuell 36,45
AktVKPreisNettoUSDManuell 40,8
ISBN/ISSN 9783721210323
ISBN_MitManuell 978-3-7212-1032-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Emojis sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie sind zum festen Bestandteil der globalen digitalen Kommunikation geworden. Längst sind diese qualitativ wie quantitativ zunehmend komplexer werdenden Begleiter der Schriftsprache aus der medialen Schriftlichkeit ausgebrochen. Dabei wird die Omnipräsenz dieser erweiterten Ausdrucksmo¨glichkeit und der daraus resultierende Kommunikationswandel durchaus ambivalent wahrgenommen.

Ziel dieser Publikation ist es, das Aufkommen der Emojis und die Intentionen der Nutzenden zur Verwendung der Zeichen verständlich zu machen, beginnend mit der Frage, was das Neuartige an ihnen überhaupt ist und welche Rolle die A¨sthetik und die Bildhaftigkeit der Zeichen bei einem mit Emojis stattfindenden Kommunikationsprozess spielt? Die dreigliedrige interdisziplinäre Studie umfasst historische Entwicklung, zeichentheoretische Fundierung und Analyse von Emojis und zeigt in ihrer mehrdimensionalen Auseinandersetzung die steigende Relevanz der Form auf die inhaltliche Vermittlung der Zeichen.

Sicherheitshinweis:
Braun Publishing AG
Niggli Verlag
LKG Leipziger Kommissions- und Großbuchhandelsgesellschaft mbH
An der Südspitze 1-12
04571 Rötha
info@lkg.eu
 
39,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe