; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Ernest Brantschen

Bauten und Projekte
Artikelnr.: 209432
Autor/Hrsg. BSA Ostschweiz / Grämiger, Gregory
Artikeltyp Titel
Autor(en) Grämiger, Gregory
Herausgeber BSA Ostschweiz
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 224 Seiten, 271 farb. und 116 s/w. Abb.
Format GEB 22 x 27,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Scheidegger & Spiess
AktVKPreisNettoManuell 54,21
AktVKPreisNettoUSDManuell 60,7
ISBN/ISSN 9783858816702
ISBN_MitManuell 978-3-85881-670-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Ernest Brantschen (1922-1994) gehörte zu den bedeutendsten Ostschweizer Architekten der Nachkriegszeit. Sein uvre zeichnet sich durch eine prägnante Handschrift aus, die er ständig weiterentwickelte. So zeigen seine Bürobauten, Wohnhäuser und öffentlichen Bauten wie Schul- und Pfarreihäuser denn auch Konstanz und Variation verschiedener architektonischer Lösungen, die er mit Raffinesse und Detailversessenheit perfektionierte. Die Kirchenbauten, die er mit seinem zeitweiligen Mitarbeiter Alfons Weisser errichtete und häufig durch den befreundeten Kunstmaler Ferdinand Gehr schmücken liess, sind jeweils einzigartige Lösungen, die innovative Ansätze dieser jahrhundertealten Bauaufgabe verfolgen. In diesem vom Bund Schweizer Architekten BSA Ostschweiz herausgegebenen Buch diskutiert Gregory Grämiger das Werk Ernest Brantschens anhand von bislang unveröffentlichten Dokumenten, Originalplänen und Fotografien. Über die Bauten und ihre Entstehungsgeschichte entwirft er ein Porträt des Architekten und der Architekturgeschichte der Ostschweizer Nachkriegsmoderne.

Sicherheitshinweis:

Scheidegger & Spiess
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
P.O. Box 2021
37010 Göttingen
info@gva-verlage.de
 
58,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe