; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Flurin Bisig: Gestaltloses Verlangen

Artikelnr.: 211816
Autor/Hrsg. Kost, Lynn / Kunz, Stephan / Bisig, Flurin
Artikeltyp Titel
Autor(en) Kost, Lynn / Kunz, Stephan / Bisig, Flurin
Erscheinungsjahr 2022
Seiten 175 Seiten, 140 Farbfotos
Format KT 16,5 x 23,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Snoeck Verlagsgesellschaft mbH
AktVKPreisNettoManuell 37,20
AktVKPreisNettoUSDManuell 41,6
ISBN/ISSN 9783864423888
ISBN_MitManuell 978-3-86442-388-8
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
The Desparate Kingdom of Love»Flurin Bisigs künstlerischer Ansatz ist der eines Suchenden. Mit eindrücklicher Offenheit stellt er sich dem Abenteuer, das mit einem Zeichenstift auf Papier beginnt, sich dann in Bricollagen aus Atelierwerkstoffen manifestiert, aber auch in Holz, Blech und sogar Marmor Form findet. Gleichzeitig offenbaren sich dem schweifenden Blick des aufmerksamen Beobachters interessante skulpturale Momente in der Umgebung des Künstlers. Sie sind Echo auf seine eigene ­Arbeit und geben zugleich neue Impulse. Das ­Nebeneinander dieser Aktivitäten führt bei Flurin Bisig zu weit mehr als zu einer ­bloßen Differenzierung skulpturaler Möglichkeiten. Von Anfang an verstand er seine Arbeit nicht in einem modernis­tischen Sinn als ein Fortschreiben eines künstlerischen Diskurses, sondern als eine Reaktion und als eine Verdichtung von Lebens-welt mit Vorliebe stellt er daher seine Werke einem Liederalbum aus der Rock-Geschichte, einer ­Passage eines philosophischen Werkes oder einem Gedicht gleich. Vielleicht nähert man sich dem Werk von Flurin Bisig besser von außen als von innen? Formen ergeben sich aus der ­Situation, dem Erleben, und leiten sich nicht aus kunstimmanenten Gesetzmäßigkeiten ab. Dement­sprechend dis­parat erscheint denn auch das ­bisherige Werk in Form, Material und Aus­führung. Der innere Zusammenhang erschließt sich aus Flurin Bisigs ­Haltung der Welt gegen­über, und nicht aus einem unabdingbaren Kunstwollen. Seine Skulpturen sind seine Art des Ausdrucks, der sich aus ­unterschiedlichen Quellen nährt, verschiedene Formen annehmen kann und eigenen Erfahrungen auch vonseiten der Betrachtenden Spielraum gibt. Der Weg zu diesen Werken ist alles andere als gradlinig.« Stephan Kunz

Sicherheitshinweis:
Snoeck Verlagsgesellschaft mbH
Nievenheimer Str. 18
50739 Köln
mail@snoeck.de
 
39,80 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe