Das Referenzbuch zum Werk Frei Ottos, einem der innovativsten deutschen Architekten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In Einzelkapiteln werden die unterschiedlichen Aspekteseines Schaffens von namhaften Autoren diskutiert und an zahlreichen Projekten veranschaulicht. U.a. Deutscher Pavillonzur Weltausstellung 1967 in Montreal, Olympiadach München (mit G. Behnisch), Ökohäuser der IBA 1985 Berlin, Zeltbauten in Saudi-Arabien, temporäre Zelt- und Schirmkonstruktionen, Mitarbeit am japanischen Pavillon für die EXPO 2000 (mit Shigeru Ban) oder am Großprojekt Hauptbahnhof Stuttgart (mit Chr. Ingenhoven),... Das Buch enthält ein ausführliches Werkverzeichnis aller Bauten und Projekte von 1951 bis 2004.
Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com