Der Kommentar erläutert die werkvertraglichen Regelungen der §§ 631 ff. BGB, vor allem auch die seit dem 01.01.2018 geltenden Vorschriften zum neuen Bauvertragsrecht. Die Autoren geben Hinweise für die Umsetzung der Vorschriften in der Praxis und stellen die Bezüge zum VOB/B-Vertrag her. Dabei berücksichtigen sie erste Erfahrungen mit dem neuen Recht im Baualltag. Schließlich schaffen sie einen Überblick über die bisher ergangene umfangreiche Literatur, beziehen Stellung und geben Orientierung.
Die wichtigsten Themen im Überblick:
AbschlagszahlungenKündigung des Werkvertrages aus wichtigem GrundDefinition des Bauvertrageseinseitiges Anordnungsrecht des Bestellers bzgl. geänderter und zusätzlicher LeistungenVergütungsanpassung bei entsprechenden Anordnungen des BestellersZustandsfeststellung bei Verweigerung der Abnahme durch den BestellerSchriftform der KündigungRegelungen zum Architekten- und IngenieurvertragVerbraucherbauvertragSonderregeln für den Bauträgervertrag
Sicherheitshinweis:
Werner Verlag
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth
onlineservice@wolterskluwer.com