Marke ist das mächtgste Werkzeug unserer Zeit.
Lucas von Gwinner und Dirk von Gehlen vermitteln Ihnen das Handwerkszeug des Marke-Machens und die Macht der Marke. Sie schildern aber auch, wie Marke zum Treiber von Innovation wird und zur Leitplanke für komplexe Entscheidungen in Unsicherheit. Wer heute Verantwortung trägt, muss Entscheidungen treffen, bei denen sowohl der Fehler mit am Tisch sitzt, als auch der Shitstorm. Wenn Marke das Rückgrat bildet, das Halt gibt, können Entscheidungen selbstbewusster, mutiger und souveräner getroffen werden. Und nur wer mutig entscheidet, kann mit der Geschwindigkeit in digitalen Zeiten mithalten. Noch bessere Entscheidungen werden in Unternehmungen getroffen, wenn die Marke auch weiß, welche Fehlerkultur sie lebt.
Für Kreative, die Zukunft gestalten.
Dieses Buch richtet sich an Kreative, die für Marken arbeiten, sie durch Transformationsprozesse führen oder dabei begleiten. Sie profitieren von der Lektüre aber auch, wenn Sie sich selbständig machen, also selbst zur Marke werden wollen. Und wenn Sie oder die Unternehmung, die auf Sie vertraut, in Zeiten der Aufmerksamkeitsökonomie nicht untergehen wollen.
Die profunde Erfahrung und konsequente Praxisorientierung der Autoren lässt die Lektüre dieses Buches zu einem Lesevergnügen mit Ärmelhochkrempel-Effekt werden. Mitreißend zeigt es, wie mächtig guter Ruf ist. Und wie machbar!
Sicherheitshinweis:
Hermann Schmidt GmbH + Co
Verlag
Gonsenheimer Str. 56
55126 Mainz
info@verlag-hermann-schmi