Multi-Material-Design, beispielsweise im Fahrzeugbau oder in der Raumfahrttechnik längst mit großem Erfolg angewendet, könnte auch der Architektur völlig neue Möglichkeiten eröffnen: bedeutende Mengen an Energie, Ressourcen und Material könnten eingespart werden zudem könnte der Einsatz von Multimaterial-3D-Druckern auch den Entwurfsprozess revolutionierenund eine neue Ästhetik hervorbringen.
Mixed Matters fasst zum ersten Mal den aktuellen Stand der Forschung zum Multi-Material-Design in der Architektur zusammen - aufbauendauf einem Symposium an der AA School of Architecture in London. Beiträge von führenden Architekten, Designern, Wissenschaftlern und Theoretikern - unter anderem von Zaha Hadid Architects, dem Institut für Leichtbau, Entwerfen und Konstruktion an der Universität Stuttgart oder der Harvard Graduate School of Design - untersuchen die faszinierenden Möglichkeiten, die diese bahnbrechende Hinwendung zur Arbeit mit Multimaterialien der Architektur bietet.;
Sicherheitshinweis:
JOVIS Verlag GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info(at)jovis.de