; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Mythos Atelier

Künstlerräume von Carl Spitzweg bis Bruce Nauman
Artikelnr.: 128037
Autor/Hrsg. Conzen, Ina
Artikeltyp Titel
Herausgeber Conzen, Ina
Erscheinungsjahr 2012
Seiten 280 Seiten, 235 Abb.
Format Geb 23 x 28,5 cm
Produktart Bücher
Verlag .
AktVKPreisNettoManuell 23,18
AktVKPreisNettoUSDManuell 25,9
ISBN/ISSN 9783777458717
ISBN_MitManuell 978-3-7774-5871-7
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
MarketinghinweisManuell Nur noch Restexemplare vorrätig.
Katalogbuch zur Ausstellung in der Staatsgalerie in Stuttgart 2012/2013, Hrsg.: Staatsgalerie StuttgartMit leichten Lagerspuren, Umschlag etwas verblichen. Ehemaliger Ladenpreis: 45,00 Euro.
Der Katalog zur gleichnamigen multimedialen Ausstellung thematisiert das Atelier in der Moderne. Seit dem frühen 19. Jahrhundert wird die Werkstatt des Künstlers als Ausdruck des künstlerischen Schöpfungs-mythos ein zentrales Thema. International renommierte Autoren geben einen Überblick über die wichtigsten Atelierdarstellungen von der Romantik bis heute.
Die große Anzahl der Künstler, die sich mit dem Atelierthema beschäftigen, ist bis in die jüngste Gegenwart hinein faszinierend. Erst seit dem frühen 19. Jahrhundert wird das Atelier als Ausdruck und Hinterfragung des künstlerischen Schöpfungsmythos zu einem zentralen Bildthema. Der Ausstellungskatalog dokumentiert ca. 200 Exponate, darunter hochrangige Leihgaben aus international bekannten Museen und Sammlungen. Der Bogen spannt sich von der Darstellung des menschenleerenRaumes über programmatische Atelierbilder in der Klassischen Moderne bis hin zur ironisch-kritischen Auseinandersetzungmit dem Mythos in inszenierten Fotogra en, Videoarbeiten und Installationen jüngerer Künstler.

Sicherheitshinweis:
Fachbuchhandlung Karl Krämer
Rotebühlstr. 42
70178 Stuttgart.
info@karl-kraemer.de
Nur noch Restexemplare vorrätig.
 
24,80 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: Am Lager *
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe