Organisation im Landschaftsbau ist von entscheidender Bedeutung, um betriebliche Aktivitäten zielgerichtet zu steuern und Aufgaben technisch und wirtschaftlich erfolgreich durchzuführen.
Nach Nordsieck ist Organisation ein Ordnungsrahmen mit formalen Regeln, der vorausschauendes Denken, Planen, Überprüfen und Korrigieren von Prozessen erfordert, um Kunden zufriedenzustellen und finanzielle Schäden durch Versäumnisse zu vermeiden. Unternehmen im Landschaftsbau müssen klar strukturiert sein und über effektive Steuerungsinstrumente verfügen, um einen lückenlosen und rechtlich einwandfreien Ablauf zu gewährleisten und die Kundenorientierung stets im Blick zu behalten.
Das vorliegende Buch bringt Sie auf den neuesten Stand. Es bietet Auftragnehmern im Landschaftsbau praxisnahe Organisationsabläufe und Steuerungsinstrumente für typische Fälle und Situationen der Auftragsabwicklung. Dabei werden Checklisten, Formulare und Briefe als Vorlagen präsentiert, die orientiert am üblichen Bauablauf notwendig sind oder sein können, um Bauvorhaben sicher zu steuern. Alle Steuerungsinstrumente werden ausführlich beschrieben und es wird erläutert, aus welchen vertragsrechtlichen, organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen sie verwendet werden sollten.
Sicherheitshinweis:
Patzer Verlag GmbH & Co. KG
Koenigsallee 65
14193 Berlin
shop@patzerverlag.de