; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Schlüsselfertiges Bauen

Rechtsbeziehungen zwischen Auftraggeber, Generalunternehmer, Nachunternehmer
Artikelnr.: 127684
Autor/Hrsg. Kapellmann, Klaus
Artikeltyp Titel
Autor(en) Kapellmann, Klaus
Erscheinungsjahr 2012
Auflage 3. Aufl.
Seiten 249 Seiten
Format Geb 15 x 21 cm
Produktart Bücher
Verlag Werner Verlag
AktVKPreisNettoManuell 45,79
AktVKPreisNettoUSDManuell 51,3
ISBN/ISSN 9783804122895
ISBN_MitManuell 978-3-8041-2289-5
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
'Schlüsselfertiges Bauen' ist nach wie vor ein Schwerpunkt der Bautätigkeit geschätzt mehr als 50 % Hochbauleistungen werden schlüsselfertig erbracht. 'Schlüsselfertiges Bauen' ist keine einfache Addition von Gewerken, sondern ein komplexes Organisationsmodell. Es liegt auf der Hand, dass sich zahlreiche spezielle Rechtsfragen stellen, angefangen von der richtigen Bestimmung des Bausolls in einer funktionalen Leistungsbeschreibung auf der Ebene Auftraggeber-Generalunternehmer oder der 'Durchstellung' von Vertragsbedingungen vom Generalunternehmer auf den Nachunternehmer bis zur Durchbrechungdes 'Trennungsprinzips' z.B. durch den Einwand des Nachunternehmers gegenüber der Mängelhaftungsverlangen des Generalunternehmers, dieser sehe sich selbst keiner Inanspruchnahme durch den Auftraggeber ausgesetzt, von § 641 Abs. 2 BGB dem direkten Vergütungsanspruch des Nachunternehmers gegen den (Haupt-) Auftraggeber bis zur internen Haftungsquotierung zwischen Generalunternehmer und Nachunternehmer.;

Sicherheitshinweis:
Werner Verlag
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth
onlineservice@wolterskluwer.com
 
49,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe