; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Stadtbau-Utopien und Gesellschaft

Artikelnr.: 211863
Autor/Hrsg. Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell / Schumpp, Mechthild
Artikeltyp Titel
Autor(en) Schumpp, Mechthild
Herausgeber Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell
Erscheinungsjahr 2023
Seiten 208 Seiten, unveränd. Nachdr.d. Originalausg.
Format KT 14 x 19 cm
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 27,99
AktVKPreisNettoUSDManuell 31,3
ISBN/ISSN 9783035600223
ISBN_MitManuell 978-3-0356-0022-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod der beiden langjährigen Herausgeber Ulrich Conrads (2013) und Peter Neitzke (2015) hat ein neues HerausgeberInnengremium seine Arbeit aufgenommen: Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell. Als künftige HerausgeberInnen versuchen wir auf Kurs zu bleiben. Die ursprüngliche Zielsetzung der Reihe, eine Bestandsaufnahme der baulichen und städtebaulichen Ideen und Realisierungen des 20. Jahrhunderts zu leisten, wurde bereits in herausragender Weise erfüllt. Die Bauwelt Fundamente repräsentieren geradezu die Ideengeschichte des Planens und Bauens jener Zeit bis in die Gegenwart hinein.

Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
29,95 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe