Ist es angesichts der immensen Vielfalt der Architektur und gebauten Realität in Subsahara-Afrika sinnvoll, von einer afrikanischen Architektur zu sprechen? Was bedeutet eigentlich der Begriff Architektur im afrikanischen Kontext? Und wie könnten diese Fragen konzeptualisiert werden, während bereits vorhandene theoretische Formen und Vorurteile hinter sich gelassen werden?
Auf der Suche nach neuen Wegen, die Architektur südlich der Sahara zu theoretisieren, erweitert und entwickelt diese Sammlung von 49 Essays den Diskurs über die Architektur eines sich sehr schnell verändernden Kontinents.
Sicherheitshinweis:
DOM publishers
Carolin-v-Humboldt-Weg 20
10117 Berlin
info@dom-publishers.de