'Jugend ist eine Haltung', das kann man den Beiträgen dieser Ausgabe voranstellen.
Gespräche mit jungen Leuten über Architektur bieten viele Möglichkeiten, grundsätzliche Fragen anzusprechen und ganz besonders, dem Stillstand in den Komfortzonen zu entgehen. Die Beiträge dieser Ausgabe vermitteln eine inspirierende Aufbruchstimmung. 'Es ist kein Zufall, dass in vielen kreativen Berufen die anhaltende Adoleszenz als idealer Modus gilt.' - Alles in allem eine Ausgabe, die der Gewohnheit auch in der Architektur eine Absage erteilt.