; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Was wir haben

Über Besitz, Kapitalismus und den Wert der Dinge
Artikelnr.: 210258
Autor/Hrsg. Biss, Eula
Artikeltyp Titel
Autor(en) Biss, Eula
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 317 Seiten
Format GEB 13 x 20,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Carl Hanser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 22,43
AktVKPreisNettoUSDManuell 25,1
ISBN/ISSN 9783446269262
ISBN_MitManuell 978-3-446-26926-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Kleingeld, Haus und Saugroboter: Was macht das Haben mit dem Sein?

Es habe zwei Phasen in ihrem Leben gegeben, schreibt Eula Biss: die Phase vor und die nach dem Kauf einer eigenen Waschmaschine. Ausgehend von feinen Alltagsbeobachtungen und mit selbstironischem Humor stellt sie sich den großen konsumkritischen Fragen: Wie bestimmen Dinge unser Leben? Warum wollen wir immer mehr? Und was macht das Haben mit dem Sein?
Eula Biss fragt, welchen Wert die Dinge wirklich für uns haben und wie unser Alltagsleben mit den großen Wirtschaftsphilosophien unserer Zeit zusammenhängt.
So werden - persönlich, subtil und mit überraschenden Wendungen - alte Überzeugungen zu Kapitalismus, Besitz und Identität auf den Prüfstand gestellt.

Sicherheitshinweis:
Carl Hanser Verlag GmbH + Co. KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
info@hanser.de
 
24,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe