; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Wiener Hitze

Architecture and Storytelling in Times of Heat
Artikelnr.: 212911
Autor/Hrsg. Howard, Michelle / Jauernik, Christina / Condak, Christina
Artikeltyp Titel
Autor(en) Howard, Michelle / Jauernik, Christina / Condak, Christina
Erscheinungsjahr 2023
Seiten 200 farb. u. 50 s/w-Abb.
Format KT 15,5 x 23 cm
Sprache deutsch / englisch
Produktart Bücher
Verlag Park Books
AktVKPreisNettoManuell 27,10
AktVKPreisNettoUSDManuell 30,3
ISBN/ISSN 9783038603283
ISBN_MitManuell 978-3-03860-328-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Bisher war der Umgang mit Kälte der dominierende klimatische Faktor beim Entwerfen von Architektur in Mitteleuropa. Der offensichtliche Klimawandel weist nun der Hitze diese Rolle zu. Architektur und Stadtplanung streben nach effizienten, ressourcenschonenden technischen Lösungen, um den vorherrschenden klimatischen Bedingungen und energetischen Standards gerecht zu werden. Die Aufrechterhaltung von Komfortvorstellungen und die gewohnten Formen des Wohnens und Zusammenlebens werden dabei allerdings kaum hinterfragt. Anstatt lediglich zu versuchen, bestehende Normen zu erfüllen, sollte die Architektur jedoch vermehrt experimentelle Möglichkeiten und Wege aufzeigen, wie wir insbesondere in grossen Städten im heisser werdenden Klima gut zusammenleben können. Die in diesem Buch versammelten Beiträge formulieren - trotz der vermeintlichen Machtlosigkeit gegenüber der drohenden Klimakatastrophe - vielfältige Narrative, die von Erfahrungen, Beobachtungen und Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner von (auch fiktiven) heisser werdenden Welten erzählen. Welche Rolle können Architektur und Stadt als Klimaproduzentinnen in der Gestaltung unseres Lebensraums einnehmen, wenn diese Fragen nicht nur rein technologisch, sondern auch kulturell und sozial verstanden werden?
 
29,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: 2-4 Tage *
Beliebte Begriffe