; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

100 Jahre Rundfunk

Zur Designgeschichte eines Mediums und seiner Artefakte
Artikelnr.: 216304
Autor/Hrsg. Theres Rohde, Thilo Schwer für die Gesellschaft für Designgeschichte e.V.
Artikeltyp Titel
Herausgeber Theres Rohde, Thilo Schwer für die Gesellschaft für Designgeschichte e.V.
Erscheinungsjahr 2024
Seiten 160 Seiten, ca. 100 Abb.
Format GEB 17 x 24,5 cm
Produktart Bücher
Verlag avedition
AktVKPreisNettoManuell 22,43
AktVKPreisNettoUSDManuell 25,1
ISBN/ISSN 9783899864120
ISBN_MitManuell 9783899864120
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
"Achtung, Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin, im Vox Haus. Auf Welle 400 Meter." Mit diesen Worten leitete der Direktor der Funkstunde Berlin, Friedrich Georg Knöpfke, die erste offizielle Radiosendung in Deutschland am 29. Oktober 1923 ein. 100 Jahre sind seitdem vergangen. Im Bereich des Designs haben sich vielfältige Aufgabenbereiche ausdifferenziert, die es bis dato nicht gegeben hatte: die Gestaltung der Empfangsgeräte, Apparaturen in den Sendeanstalten, der neue Gebäudetypus "Fernsehturm", visuelle Konzepte und Vermittlungsformen, Maskottchen, Marken und szenische Ausstattungen von Fernsehshows oder die Gestaltung funktionaler Klänge und Jingles, die bis in die Welt der Computerspiele vorgedrungen sind.

Theres Rohde ist Direktorin des Museums für Konkrete Kunst und Design und lehrt Designgeschichte an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Thilo Schwer ist Designwissenschaftler und Studiengangsleiter für Interior Design an AMD Akademie Mode & Design in Wiesbaden und Düsseldorf.

Sicherheitshinweis:
av edition GmbH
Senefelderstr. 109
70176 Stuttgart
sales@avedition.de
 
24,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-4 Tage *
Beliebte Begriffe