; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Alltagsorte in der Stadtregion

Atlas experimenteller Kartographie
Artikelnr.: 126932
Autor/Hrsg. Benze, Andrea
Artikeltyp Titel
Autor(en) Benze, Andrea
Erscheinungsjahr 2012
Seiten 271 Seiten, 141 s/w Abb., 3 Faltkarten
Format Br 17 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag .
AktVKPreisNettoManuell 32,62
AktVKPreisNettoUSDManuell 36,5
ISBN/ISSN 9783496014652
ISBN_MitManuell 978-3-496-01465-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Welche sozialen Treffpunkte gibt es in Städten ohne verdichtete Zentren, den Stadtregionen? Andrea Benze ist dieser Frage nachgegangen und in die Welt der Vereine in Bitterfeld-Wolfen eingetaucht. Denn im Bereich zwischen öffentlich und privat, dem Einzelnen und der Gesellschaft liegen die Potenziale für die zukünftige Entwicklung von Stadtregionen.
Die Verfasserin untersucht eine weit verbreitete, aber marginalisierte Siedlungsform: die Stadtregion fernab großstädtischerZentren. Gewöhnlich als idyllisch verklärt oder gar als unbedeutend verunglimpft wird sie von der Autorin als eigene, differenzierte und angereicherte städtische Kultur betrachtet. Über eine Feldforschung in Bitterfeld-Wolfen entdeckt sie von Vereinen geschaffene alltägliche soziale Orte, die unterschiedliche Ebenen bürgerschaftlichen Engagements spiegeln. Andrea Benze setzt sich mit lokalen Akteuren auseinander undspannt dabei eine Brücke zwischen analysierenden soziologischen, ethnologischen und regionalplanerischen Blickpunkten sowie gestalterischen Aspekten. Ermöglicht wird so ein neues Verständnis der Stadtregion, hinzu kommen Vorschläge für eine nachhaltige Entwicklung und zur Verbesserung der Lebensqualität.

Sicherheitshinweis:
Fachbuchhandlung Karl Krämer
Rotebühlstr. 42
70178 Stuttgart.
info@karl-kraemer.de
 
34,90 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe