; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Aneignung urbaner Freiräume

Ein Diskurs über städtischen Raum
Artikelnr.: 136549
Autor/Hrsg. Hauck, Thomas E. / Hennecke, Stefanie / Körner, Stefan
Artikeltyp Titel
Herausgeber Hauck, Thomas E. / Hennecke, Stefanie / Körner, Stefan
Erscheinungsjahr 2017
Seiten 250 Seiten
Format Kt 15 x 23 cm
Produktart Bücher
Verlag Transcript Verlag
AktVKPreisNettoManuell 28,03
AktVKPreisNettoUSDManuell 31,4
ISBN/ISSN 9783837636864
ISBN_MitManuell 978-3-8376-3686-4
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Urban Studies
Der Begriff der Aneignung erlebt in Diskursen zu Theorie, Praxis und Politik der Stadtentwicklung ein Revival: Angesichts der Dynamiken spätmoderner Ökonomie und Politik geht es um die Verfügbarkeit und den selbstbestimmten Gebrauch von städtischem Raum und Lebenszeit.
Dieser Diskurs schließt auch das "Selber machen" von urbanen Freiräumen mit ein, "Stadtentwicklung von unten" soll die urbanen Freiräume von morgen bestimmen. Bereits nach der Planungseuphorie der 1950/60erJahre lenkte man den Blick auf "andere" Akteure der Produktion und des Gebrauchs von urbanen Freiräumen.
Diese Studie widmet sich der vergleichenden Betrachtung der damaligen und aktuellen Theorien über die Aneignung von urbanen Freiräumen in verschiedenen Fachdisziplinen.

Sicherheitshinweis:
Transcript Verlag
Hermannstr. 26
33602 Bielefeld
live@transcript-verlag.de
 
29,99 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe