Die Anforderungen des Arbeitsschutzrechts gehen häufig über die Vorgaben der Landesbauverordnungen und Normen hinaus. Beim Planen und Bauen von Arbeitsstätten sind somit beide Rechtskreise und die möglichen Kollisionen im Blick zu behalten.
Die Anforderungen an Arbeitsstätten werden in der Arbeitsstättenverordnung geregelt und in den Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) weiter konkretisiert. Das neue Buch „Arbeitsstätten planen nach Arbeitsstättenverordnung, Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) und Bauordnungsrecht“ bietet Ihnen mit der Textausgabe der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) sowie der Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) einen umfassenden Überblick über die relevanten Anforderungen für die rechtskonforme Planung und Gestaltung von Arbeitsstätten .
Die Anforderungen des Arbeitsschutzrechts sind weit anspruchsvoller als die Vorgaben der Landesbauverordnungen und Normen. Beide Rechtskreise sowie mögliche Konflikte müssen bei der Planung und dem Betrieb von Arbeitsstätten berücksichtigt werden. Das Buch hilft Ihnen dabei, diese Herausforderungen zu meistern und sicherzustellen, dass die von Ihnen geplanten Arbeitsstätten den aktuellen Vorgaben entsprechen.
Sicherheitshinweis:
Rudolf Müller
Bau-Fachinformationen
Stolberger Straße 76
50933 Koeln.
rudolf-mueller@vuservice.de