; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Architektur für ein gutes Leben

Über Verantwortung, Ethik und Moral des Architekten
Artikelnr.: 127809
Autor/Hrsg. Düchs, Martin
Artikeltyp Titel
Autor(en) Düchs, Martin
Erscheinungsjahr 2011
Seiten 256 Seiten
Format Kt 14,8 x 21 cm
Produktart Bücher
Verlag Waxmann Verlag GmbH
AktVKPreisNettoManuell 27,94
AktVKPreisNettoUSDManuell 31,3
ISBN/ISSN 9783830925330
ISBN_MitManuell 978-3-83092-533-0
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Die Bedeutung von Architektur für das individuelle und soziale Leben der Menschen ist vergleichbar mit derjenigen von Medizin oder Politik. Dennoch ist das Handeln des Architektenbis dato nur selten aus ethischer Perspektive untersucht worden. Zwischen der tatsächlichen Bedeutung der gebauten Umwelt für den Menschen einerseits und der ethischen Reflexion auf ihre Entstehung, deren Bedingungen und deren Auswirkungenandererseits besteht also ein Missverhältnis: Das Handeln des Architekten ist ein blind spot des Ethikers und vice versa ist die Ethik weitgehend terra incognita für die Architekten. Das Buch soll dazu beitragen, die skizzierte Leerstellezu füllen und einen Beitrag zur Entwicklung einer Ethik dergebauten Umwelt leisten. Dementsprechend wird der Zusammenhang von Architektur und Moral und die Tätigkeit des Architekten unter moralischen Gesichtspunkten mit den Mitteln und Methoden der Ethik als Wissenschaft untersucht.;

Sicherheitshinweis:
Waxmann Verlag GmbH
Steinfurter Str. 555
48159 Münster
info[at]waxmann.com
 
29,90 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe