Das GEG-Standardwerk für Praxis, Studium und Fortbildung liefert alles Wissenswerte zur Erstellung von Energieausweisen und zur rechtssicheren Anwendung des GEG. Die Berechnungen für den Wohnbau werden anhand konkreter Beispiele praxisnah erläutert.Das GEG auf einen Blick - Schritt für Schritt zum Energieausweis.
Inhalte und Praxis-Nutzen - Arbeitsweise mit dem GEG Navigator - Von der EnEV und dem EEWärme zum GEG - Anforderungen für Neubau und Bestand - Energiebedarf und Energieverbrauch - Prozessablauf für Energiebedarfsausweise - Ausstellungsberechtigung - Freiheiten und Anforderungen an den Planer - Berechnungsverfahren/Systematik der Berechnung - Energetische Optimierung/Einflussfaktoren - Erstellung von Energieausweisen bedarfs- und verbrauchsorientiert - Bearbeitungsschritte anhand eines Beispielprojektes - Zulässige Höchstwerte, Energieverbrauch, Heizwärme- und Primärenergiebedarf - Bauliche Maßnahmen und Nachweis zum sommerlichen Wärmeschutz - Nachweis der Übertemperaturgradstunden - Aktive und passive Solarenergienutzung für Strom, Warmwasser und Heizung - Bewertung nach GEG und Solarsimulation - Hoher Praxis-Nutzen garantiert:
Sicherheitshinweis:
Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
Stolberger Str. 84
50933 Köln
rudolf-mueller@vuservice.de