; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Ästhetik der Technik

Drei Ökohäuser der 1970-90er Jahre
Artikelnr.: 217677
Autor/Hrsg. Bauhaus-Universität Weimar / Köchling, Christina
Artikeltyp Titel
Herausgeber Bauhaus-Universität Weimar / Köchling, Christina
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 168 Seiten, zahlr. Fotos, Abb., Pläne
Format KT 19,4 x 25,7 cm
Produktart Bücher
Verlag Ruby Press GmbH
AktVKPreisNettoManuell 35,51
AktVKPreisNettoUSDManuell 39,7
ISBN/ISSN 9783944074566
ISBN_MitManuell 978-3-944074-56-6
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Klimawandel und steigende Baukosten haben das Interesse an Lowtech-Ansätzen in der Architektur neu entfacht. Architekt*innen suchen heute vermehrt nach einfachen, effizienten Lösungen, die im Einklang mit den lokalen Bedingungen realisierbar sind. Das Buch zeigt an drei experimentellen Häusern der 1970-90er Jahre, wie die Gebäudetechnik als integraler Bestandteil des Entwurfs und des architektonischen Konzepts verstanden werden kann. Das „Baumhaus“ von Ot Hoffmann in Darmstadt, das „Solarhaus“ von Rolf Schoch in Zollikofen und das „Lufthaus“, das Internationale Begegnungszentrum der Wissenschaft, IBZ, von Otto Steidle in Berlin, sie alle rücken die Potenziale der Natur in den Mittelpunkt und nutzen Lowtech-Ideen wie Wasserspeicherung und -weiterverwendung, passive Kühlung und Nutzung von Solarenergie.



Sicherheitshinweis:
Ruby Press GmbH
Schönholzer Str. 11
10115 Berlin
mail@ruby-press.com
 
38,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe