; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Einführung in die Boden- und Felsmechanik

Grundlagen und Berechnungen
Artikelnr.: 211839
Autor/Hrsg. Lauer, Carsten / Engel, Jens
Artikeltyp Titel
Autor(en) Lauer, Carsten / Engel, Jens
Erscheinungsjahr 2022
Auflage 3., überarb. Auflage
Seiten 292 Seiten, zahlr. Abb. u. Tabellen
Format GEB 17 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag Carl Hanser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 37,37
AktVKPreisNettoUSDManuell 41,8
ISBN/ISSN 9783446469419
ISBN_MitManuell 978-3-446-46941-9
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Das Bauen mit Boden und Fels, die Errichtung von Bauwerken und alle dazu erforderlichen Arbeiten sind Gegenstand des Fachgebiets Geotechnik. Ingenieurgeologie sowie die Boden- und Felsmechanik bilden den Rahmen für den Inhalt des vorliegenden Buchs. Es werden die Grundlagen für die Vorhersage der Wechselwirkung zwischen Bauwerk und Baugrund behandelt. Dies umfasst die Beschreibung der Zusammensetzung des Baugrunds, seiner Entstehungsgeschichte, die Bestimmung der erforderlichen mechanischen und hydraulischen Kennwerte sowie Berechnungsverfahren für rechnerische Prognosen. Zur besseren Veranschaulichung wird ein Beispielprojekt mit über das Buch verteilten Übungsbeispielen eingeführt.Die Inhalte:- Aufgaben und Ziele der Bodenmechanik- Geologische Grundlagen- Baugrund- Erkundung und Untersuchung des Baugrunds- Untersuchung von Böden im Labor- Nachweis der Standsicherheit- Berechnung von SetzungenDas Buch richtet sich vor allem an Studierende des Bauingenieurwesens, soll aber auch der praktisch tätigen Ingenieur:in Anregungen bieten und enthält viele Arbeitsmittel, die die Bearbeitung unterschiedlicher Aufgabenstellungen erleichtern. Die dritte Auflage wurde komplett neu gestaltet und modernisiert.

Sicherheitshinweis:
Carl Hanser Verlag GmbH + Co. KG
Kolbergerstr. 22
81679 München
info@hanser.de
 
39,99 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe