Jeder kann etwas zur Energieeinsparung beitragen
Beim Bauen – ob es sich um einen Neubau oder die Sanierung eines Gebäudes handelt, sollten Wohlbefinden und Gesundheit der Bewohner und die Energieeinsparung einen wichtigen Platz einnehmen. Mehr denn je geht es um Klimaschutz.
Bis 2030 sollen die Emissionen von Treibhausgasen gegenüber 1990 um 65 Prozent sinken, bis 2045 soll Deutschland treibhausgasneutral sein. Dabei spielt der Gebäudesektor eine entscheidende Rolle, denn etwa 35 Prozent des Energieverbrauchs entfällt auf Gebäude. Der Bau eines energieeffizienten Gebäudes oder eine entsprechende Sanierung ist der notwendige Beitrag zur Wärmewende als Voraussetzung für eine zu 100 Prozent erneuerbare Energieversorgung und damit zur Reduzierung des Klimakillers CO2.
Sicherheitshinweis:
Blottner Verlag e.K.
An den Freiäckern 9A
65232 Taunusstein
blottner@blottner.de