; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Inklusives Wohnen

Bestandsaufnahme, Best Practice von Wohnprojekten für Erwachsene mit Behinderung in Deutschland
Artikelnr.: 134860
Autor/Hrsg. Kulig, Wolfram / Theunissen, Georg
Artikeltyp Titel
Herausgeber Kulig, Wolfram / Theunissen, Georg
Erscheinungsjahr 2016
Seiten 206 Seiten, zahlr. Abb.
Format Kt 17 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag IRB Verlag
AktVKPreisNettoManuell 42,06
AktVKPreisNettoUSDManuell 47,1
ISBN/ISSN 9783816795643
ISBN_MitManuell 978-3-8167-9564-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Die allgemein gültige Vorstellung des Wohnens in der westlichen Welt ist zentral mit einer eigenen Wohnung oder einem eigenen Haus verknüpft. Dieses eigene Heim ist mehr als eine Behausung es ist ein Ort des Rückzuges und der selbst kontrollierten Sozialkontakte. Problematisch ist die Umsetzung des Rechtes auf ein Leben in privater Häuslichkeit immer dann,wenn es mit einem Hilfebedarf durch Dritte aufgrund der individuellen Voraussetzungen oder der biografischen Situation verbunden ist.
Spezielle Anforderungen an das Wohnen, diemit einer Behinderung als besonderer Lebenslage einhergehen, werden unter theoretisch-konzeptionellen und praktischen Gesichtspunkten diskutiert werden. Der Begriff der Behinderung wird erläutert, die Personengruppe näher beschrieben, ein kurzer historischer Exkurs unternommen und schließlich den aktuellen Fragen des Wohnens von Menschen mit Behinderung nachgegangen, die in den Einzelbeiträgen dieses Bandes aufgegriffen werden.;

Sicherheitshinweis:
IRB Stuttgart
Informationszentrum Raum+Bau
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
irb@irb.fraunhofer.de
 
45,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe