; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Kloster Maulbronn und sein landschaftliches Erbe

Arbeitshefte des landesamt für Denkmalpflege Bd. 36
Artikelnr.: 202222
Autor/Hrsg. Eidloth,Volkmar
Artikeltyp Titel
Herausgeber Eidloth,Volkmar
Erscheinungsjahr 2018
Seiten 138 Seiten, 107 meist farb. Abb., 5 Beilagen
Format 21 x 30 cm
Produktart Bücher
Verlag Jan Thorbecke Verlag der Schwabenverlag AG
AktVKPreisNettoManuell 23,36
AktVKPreisNettoUSDManuell 26,2
ISBN/ISSN 9783799513029
ISBN_MitManuell 978-3-7995-1302-9
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Das Kloster Maulbronn wurde 1993 nicht zuletzt wegen seines historischen Wasserbewirtschaftungssystems in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Zum 25-jährigen Jubiläum der Eintragung erscheint ein Tagungsband, der die Ergebnisse eines Fachkolloquiums dokumentiert. Dessen Thema war die denkmalpflegerische Beschäftigung vor allem mit der landschaftlichen Umgebung des Klosters Maulbronn. In insgesamt zehn Beiträgen werden zunächst die Bemühungen der Denkmalpflege um andere klösterliche Kulturlandschaften in Deutschland vorgestellt. Der zweite Teil widmet sich dann der Landschaft des Klosters Maulbronn mit ihren verschiedenen Elementen wie Steinbrüchen, Weinbergen und Teichen sowie den planerischen Perspektiven zur Erhaltung, Pflege und Fortentwicklung der Klosterlandschaft Maulbronn.
 
25,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe