; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Peter Märkli

Everything one invents is true
Artikelnr.: 135197
Autor/Hrsg. Johnston, Pamela
Artikeltyp Titel
Autor(en) Johnston, Pamela
Erscheinungsjahr 2017
Seiten 240 Seiten, 178 Abb., 101 Zeichnungen, 75 Pläne
Format Ln 30 x 30 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Quart Verlag
AktVKPreisNettoManuell 117,76
AktVKPreisNettoUSDManuell 131,8
ISBN/ISSN 9783037611388
ISBN_MitManuell 978-3-03761-138-8
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Text engl. eingelegtes Booklet mit Essays in Deutsch
Peter Märkli zählt seit den frühen 1980er-Jahren zweifelloszu den markantesten Deutschschweizer Architekten der erstenStunde. Seine einprägsamen Bauten lassen sich jedoch nicht leicht in das Schema dieser Architekturbewegung einordnen. Zu sehr sind die einzelnen Bauwerke intensiv bearbeitete Individuen, die einer fortdauernden Bewegung des Suchens folgen.Immer eröffnen sie eigenständig und eindringlich Verbindungen der Geschichte der Architektur mit dem Impetus einer zeitüberdauernden Gültigkeit.
Im vorliegenden Band sind 17 Bauten der letzten 15 Jahre mit Texten, Plänen und Abbildungenausführlich dargestellt. Ergänzt wird die bemerkenswerte Werkdarstellung mit erhellenden Essays von Florian Beigel & Philip Christou, Franz Wanner und Ellis Woodman. Ein spannendes Interview mit Peter Märkli von Elena Kossovskaja und einzelne Statements des Architekten runden die eindrückliche Sammlung ab.

Sicherheitshinweis:
Quart Verlag GmbH
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung
GmbH Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen.
info@gva-verlag.de
 
126,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: 2-4 Tage *
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Märkli - Professur für Architektur an der ETH Zürich 2002-20 15

Themen / Semesterarbeiten / Texte / Gespräche
Themen / Semesterarbeiten / Texte / Gespräche
79,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 133436
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe