Leere und Grenze sind zentrale Themen der Lehre Peter Märklis als Professor für Architektur und Konstruktion an der ETHZürich. Die Entwurfsaufgaben fordern dazu auf, eine Vorstellung vom Leben zu formulieren, die sich in den baulichen Strukturen abbildet. Die Artikulation der Leere, der Aussenräume, spielt dabei eine ebenso wesentliche Rolle wie der Ausdruck der Fassade, die Gestaltung der Grenze zwischen Aussen und Innen. Mit dieser Publikation und einer Ausstellung verabschiedet das Departement Architektur Peter Märkli, der 2015 seine Tätigkeit an der ETH beendet. Eine Auswahl von rund 110studentischen Projekten, die seit 2002 an seiner Professur entstanden sind, Dokumente zu Lehrveranstaltungen sowie ein Gespräch machen Märklis Anliegen und Haltung anschaulich.