Nach Erhebungen des Statistischen Bundesamtes gibt es in Deutschland mehr als 45.000 Regenwasserbehandlungsanlagen und Regenrückhalteanlagen mit einem Gesamtvolumen von über 50 Mio. m³. Dabei hat sich eine Vielfalt von Bauformen, Ausrüstungsstandards und Sicherheitsmaßnahmen herausgebildet.
Der Themenband enhält Beispiele für die Gestaltung von Regenbecken. Die Darstellungen beschränken sich in ihrer Mehrzahl aufbewährte Standardbauweisen von ausgeführten Regenüberlaufbecken, Stauraumkanälen mit Entlastung, Regenrückhalteanlagen sowie Regenklärbecken. Die Beispiele geben Planern Anregungen zur Gestaltung von Regenbecken. In der Praxis werden ständig Neuentwicklungen und Verbesserungen bei der Gestaltung und insbesondere bei der Ausrüstung von Regenbecken vorgenommen. Die Beispielsammlung erhebt deshalb keinen Anspruch auf Vollständigkeit.