; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Die unbesetzte Stadt

Postfundamentalistisches Denken und das urbanistische Feld
Artikelnr.: 136531
Autor/Hrsg. Roskamm, Nikolai
Artikeltyp Titel
Autor(en) Roskamm, Nikolai
Erscheinungsjahr 2017
Seiten 403 Seiten
Format Kt 14 x 19 cm
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 32,66
AktVKPreisNettoUSDManuell 36,6
ISBN/ISSN 9783035612158
ISBN_MitManuell 978-3-0356-1215-8
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Bauwelt Fundament, Band 158
Die Prämisse der `postfundamentalistischen Überlegung' ist es, dass es kein alleiniges Fundament gibt, auf dem alles andere aufbaut: keinen Gott, keine städtebauliche Wahrheit, keinen Markt und auch sonst kein Prinzip, das den Lauf der Dinge notwendig und vorhersagbar bestimmt. Nikolai Roskamm nimmt diesen Gedanken zum Ausgangspunkt für einen Durchgang durch die Theorien von Marx, Lefebvre, Laclau, Foucault, Arendt,Derrida, Harvey u.a. Mit seiner These von der `unbesetzten Stadt konfrontiert er eingefahrene Denkroutinen und unternimmt den Versuch einer kritischen Stadttheorie.

Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
34,95 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe