; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Einfach komplex

Max Bill und die Architektur der HfG Ulm
Artikelnr.: 202156
Autor/Hrsg. Meister, Daniel P. / Meister-Klaiber, Dagmar
Artikeltyp Titel
Autor(en) Meister, Daniel P. / Meister-Klaiber, Dagmar
Erscheinungsjahr 2018
Seiten 650 Seiten, über 800 farb. u. s/w Abb., Pläne
Format GEB 30 x 22 cm
Produktart Bücher
Verlag Scheidegger & Spiess
AktVKPreisNettoManuell 63,55
AktVKPreisNettoUSDManuell 71,1
ISBN/ISSN 9783858816139
ISBN_MitManuell 978-3-85881-613-9
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Die legendäre Hochschule für Gestaltung in Ulm von Max Bill, mit 500 Abbildungen und 300 Plänen umfassend und allgemein verständlich vorgestellt

Die Hochschule für Gestaltung Ulm - kurz hfg - ist eine der ikonischen Bauten des bundesdeutschen Aufbruchs der 1950er-Jahre. Initiiert von Otl Aicher und Inge Aicher- Scholl - der Schwester von Hans und Sophie Scholl - entstand neben dem Gelände der alten Festung Oberer Kuhberg eine neue Hochschule, die als international bedeutendste Design-Hochschule nach dem Bauhaus gilt. Für deren Planung und Bau war der Künstler und Architekt Max Bill verantwortlich, der in visionärem Geist und mit Akribie ein aufsehenerregendes Ensemble von grosser Präzision und Ausdruckskraft schuf. Trotz ihrer architektonischen Bedeutung blieben die Gebäude der hfg Ulm jedoch immer im Schatten der öffentlichen Wahrnehmung, da die nationale und internationale Aufmerksamkeit überwiegend auf den Gestaltungsergebnissen aus Lehre und Forschung lag.
Nun legen der Architekt Daniel P. Meister und die Journalistin Dagmar Meister-Klaiber, die seit Jahrzehnten ein Dozentenhaus auf dem Gelände bewohnen, die umfassende Monografie und Baudokumentation über die Gebäude der hfg Ulm vor. Auf mehr als 600 Seiten werden die Entwurfs- und Baugeschichte, die Bauanalyse sowie die Nachgeschichte minutiös und mit Hunderten Fotografien und Plänen im Detail nachgezeichnet, bis hin zum von Bill entworfenen Mobiliar. Dazu kommen eine umfassende Analyse des architektonischen Entwurfs und eine kritische Bewertung des denkmalpflegerischen Umgangs mit der Ikone «hfg».

Sicherheitshinweis:
Scheidegger & Spiess
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
P.O. Box 2021
37010 Göttingen
info@gva-verlage.de
 
68,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: 2-4 Tage *
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Max Bill: ohne Anfang, ohne Ende

Katalog zur Retrospektive im Museum Marta Herford
Katalog zur Retrospektive im Museum Marta Herford
48,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 201151
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

Vom Bauhaus beflügelt

Menschen und Ideen an der Hochschule für Gestaltung Ulm
Menschen und Ideen an der Hochschule für Gestaltung Ulm
29,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 201843
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

Die Küche zum Kochen

Werkstatt einer neuen Lebenskultur
Werkstatt einer neuen Lebenskultur
22,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 104132
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe