; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Gezimmertes Morgenland

Orientalische und orientalisierende Holzinterieurs in Mitteleuropa im späten 19. Jahrhundert. Phänomenalität, Materialität, Historizität
Artikelnr.: 209284
Autor/Hrsg. Hartmuth, Maximilian / Rüdiger, Julia
Artikeltyp Titel
Autor(en) Hartmuth, Maximilian / Rüdiger, Julia
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 204 Seiten
Format GEB 17,7 x 24,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Böhlau Verlag
AktVKPreisNettoManuell 42,06
AktVKPreisNettoUSDManuell 47,1
ISBN/ISSN 9783205212843
ISBN_MitManuell 978-3-205-21284-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Der Sammelband "Gezimmertes Morgenland" widmet sich einem wenig erforschten Phänomen der europäischen Orientfaszination: den sogenannten "Arabischen Zimmern", die im Laufe des 19. Jahrhunderts Einzug in zahlreiche Adelssitze, großbürgerliche Wohnungen aber auch Museen hielten. Elf internationale ExpertInnen analysieren dieses Phänomen erstmals in einem breiten Umfang, indem sie nicht nur einzelne Interieurs beschreiben, sondern die Rezeption und Reproduktion zunächst als Distinktionsmerkmal adeliger und bürgerlicher Repräsentation erkennen und darauf aufbauend sowohl die marktorientierten Interessen als auch die wissenschaftliche Faszination daran anhand von Beispielen aus ganz Europa verdeutlichen.

Sicherheitshinweis:
Böhlau Verlag
Vandenhoeck & Ruprecht Verlag
Robert-Bosch-Breite 10
37079 Göttingen
info@v-r.de
 
45,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe