; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Lager als Architektur

Kriegsflüchtlingslager der Habsburgermonarchie und Architektur der Moderne
Artikelnr.: 216458
Autor/Hrsg. Senarclens de Grancy, Antje
Artikeltyp Titel
Autor(en) Senarclens de Grancy, Antje
Erscheinungsjahr 2024
Seiten 400 Seiten, 151 b/w ill.
Format GEB 24 x 16 cm
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 82,24
AktVKPreisNettoUSDManuell 92,0
ISBN/ISSN 9783035627350
ISBN_MitManuell 978-3-0356-2735-0
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Lager als temporäre Massenunterkünfte wurden seit 1945 in der Architekturgeschichte lange ausgeblendet oder nur am Rande verhandelt. Antje Senarclens de Grancy betrachtet in ihrem Buch nun erstmals die Lager zu Beginn des 20. Jahrhunderts im Kontext von Architektur und Städtebau der Moderne.

Im Typus des Lagers verdichten, beschleunigen und radikalisieren sich wie unter einem Brennglas Entwicklungen der Moderne: Vorstellungen von Rationalisierung und Hygiene, von Normierung und Vorfertigung, von Stadtplanung und dem Umgang mit Individuen im Kriegs- und Katastrophenfall. Im Fokus stehen Flüchtlingslager im Ersten Weltkrieg als staatlich eingerichtete und von Architekten geplante Instant-Städte zur Internierung und Kontrolle.

Zielgruppe des Buches sind Leser:innen mit Interesse an der Architekturmoderne, Rationalisierung, Hygiene, Vorfertigung und allgemeinem Interesse an der Geschichte des frühen 20. Jahrhunderts und des Ersten Weltkriegs.


Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
88,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe