Gottfried Semper (1803-1879) hinterließ ein umfangreiches architekturtheoretisches Werk. Die Art und Weise, wie er in seinen Schriften die Architektur in kulturgeschichtlicher Perspektive als Schlüsseldisziplin menschlicher Kunstfertigkeit analysierte, fasziniert bis heute. Die London Writings machen bislang Texte aus Sempers Londoner Exilzeit (1850-1855) in einer kritischen und kommentierten Ausgabe im originalen Wortlaut zugänglich.
Mit einem kritischen Apparat und Manuskriptvarianten.