Von Akquise bis Verwitterung - Ein kritisches Nachschlagewerk
Während die Provenienz von Kunstwerken eine der größten Herausforderungen der aktuellen Wissenschaft darstellt, wurde die Architektur von diesem wichtigen Bereich zumeist ausgeschlossen, in dem es darum geht, die Gegenwart und Zukunft über die Vergangenheit zu verstehen. Die vermeintlich unbewegliche Architektur verkörpert gleichwohl zahlreiche Provenienzphänomene: Architekturen aller Art bewegen sich auf räumliche, zeitliche oder virtuelle Weise durch die Geschichte. In diesem Band werden solche Phänomene erstmals anhand von einhundert Schlüsselbegriffen untersucht: von tatsächlichen physischen Translozierungen bis hin zu zeitlichen Veränderungen, von Autorschaft, Zuschreibungen und Anpassungen bis hin zur Migration von Gebäuden und ihren Bestandteilen, von baulichen und materiellen Veränderungen bis hin zu Enteignung und Transformation, von Verfall, Vernachlässigung und Abriss bis zum Nachleben von Architektur. Provenance in Architecture versammelt reich bebilderte Beiträge internationaler Spezialist*innen, die einen Paradigmenwechsel in der Architekturforschung einleiten.
Sicherheitshinweis:
HatjeCantz Verlag GmbH
Mommsenstr. 27
10629 Berlin
contact@hatjecantz.de