In Korea vollzieht sich ein Paradigmenwechsel in Sachen Architektur und Stadtplanung. Das bisherige System der Flächensanierung, bei dem ganze Stadtquartiere abgerissen werden, ist nicht mehr zeitgemäß. Neue Konzepte zur behutsamen Stadterneuerung werden entwickelt.
Das Buch dokumentiert die Ergebnisse des Seoul Living Lab, das in dem Seouler Quartier Sangdo-Sa-Dong stattfand. Veranstaltet wurde es in Kooperationzwischen dem KIT (Karlsruher Institut für Technologie), derSeoul National University (SNU), bw-i Baden- Württemberg International und dem ISA Internationales Stadtbauatelier, im Rahmen des Forschungsprojekts URBAN VOIDS.
Sicherheitshinweis:
av edition GmbH
Senefelderstr. 109
70176 Stuttgart
sales@avedition.de